WIR ARBEITEN NICHT
WIR REVOLUTIONIEREN...
Innovative Waste-To-Value Technologien zur nachhaltigen Aufwertung von Reststoffen.
DIE WELT HAT EIN PROBLEM
wir Menschen sind verschwenderisch
ABFÄLLE DER EU
Die EU kommt jährlich auf sage und schreibe 2,5 Mrd. Tonnen Abfälle. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
ABFÄLLE IN ÖSTERREICH
Bis zu 1.000.000 Tonnen Haushaltsabfälle werden allein in Österreich jährlich entsorgt. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
WELTWEITE VERSCHWENDUNG
17% der gesamten Lebensmittelproduktion werden verschwendet. 11% davon in Haushalten. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
HAUSHALTSABFÄLLE
0,5 Tonnen Haushaltsabfälle pro Kopf. Nur weniger als die Hälfte wird recycelt. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
VERSCHWENDUNG BEIM TRANSPORT
Weltweit gehen etwa 14% der Lebensmittel zwischen Ernte und Einzelhandel verloren. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
GELDVERSCHWENDUNG
Bis zu 800 Euro werden jährlich pro Haushalt entsorgt. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
laut Greenpeace...
landen ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel unangetastet im Müll. Allein in Österreich beläuft sich diese Zahl jährlich auf rund eine Millionen Tonnen.
WIR HABEN DIE LÖSUNG
Insekt-Farming als Teil der Kreislaufwirtschaft
Insect-Farming, also die Zucht und Mast von Fliegen bzw. Larven, stellt die bis dato effizienteste Form der Ver- und Aufwertung von organischem Material dar. Dies bedeutet allerdings nicht, dass etablierte Verfahren wie die Kompostierung oder Biogas-Erzeugung ersetzt werden sollen! Vielmehr nimmt Insect-Farming eine zentrale Rolle in einem Gesamtsystem der Reststoffverwertung ein.
Lebensmittel, die nicht den hohen Anforderungen des Handels entsprechen, werden von uns abgefangen und weiterverarbeitet. Eingesetzt werden hierfür Insektenlarven. Diese verarbeiten Obst, Gemüse, Brot und Mehle zu hochwertigen Proteinen und Fetten weiter, die wiederum in verschiedenen Branchen zum Einsatz kommen.
Kleines Insekt
große Wirkung
LARVENPROTEIN
Das Larvenprotein, welches wir aus unseren gemästeten Larven gewinnen, eignet sich ausgezeichnet zur Ergänzung von Tierfutter. Die Proteine werden bereits erfolgreich bei einer Fisch-Zucht in Oberösterreich getestet.
FETTE UND ÖLE
Die aus der Insektenmast produzierten hochwertigen Fette und Öle finden Einsatz im Bereich der Naturkosmetik, die Reststoffe aus den Ölfraktionen dienen zur Herstellung von Biodiesel.
HOCHWERTIGES SUBSTRAT
Der Kot der Larven ist ein hochwertiges Substrat und kann etwa als Nährstoffdünger
für die biologische Landwirtschaft, die Floristik oder aber den eigenen Garten verwendet werden.
Die große Besonderheit...
DIE BESONDEREN VORTEILE
des Insekt-Farming
HÖHER FLIEGEN
ALS JE ZUVOR
Insektentechnologien als zentrales Element der Kreislaufwirtschaft…
UNSERE LEISTUNGEN
für Unternehmen und Privatpersonen
WARUM REPLOID?
ganz einfach...
01
WIR SIND DYNAMISCH
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
02
WIR SIND INNOVATIV
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
03
WIR SIND GRÜN
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.