Insekten als Futtermittel:
Larven statt Soja? – Ein Blick in die Zukunft der Landwirtschaft

Philipp Zimmermann
In der aktuellen Ausgabe von Ökologie & Landbau wird das Thema „Die Zukunft der Ernährung“ beleuchtet, und Dr. Philipp Zimmermann berichtet über das Potenzial der Insektenzucht für die biologische Landwirtschaft. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Verwendung von Larven der Schwarzen Soldatenfliege zur Verwertung organischer Reststoffe. Diese Methode könnte die Landwirtschaft dabei unterstützen, die planetaren Grenzen einzuhalten.
