
Effizient. Nachhaltig. Zukunftssicher. Die nächste Stufe der Kreislaufwirtschaft
Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit
tierischen
Proteinbedarfs
bis 2025
Organische Reststoffe neu gedacht
Weltweit verursacht Lebensmittelverschwendung enorme CO₂-Emissionen – so viel, dass sie als eigenständiges Land betrachtet, die Nummer drei hinter den USA und China einnehmen würde. Allein in der EU landen 87,6 Millionen Tonnen Lebensmittel jährlich im Müll.
Bisher wird ein Großteil dieser organischen Reststoffe verbrannt oder in Biogasanlagen thermisch verwertet, um Energie und Wärme zu gewinnen. REPLOID bietet nun eine zusätzliche Alternative, in Form eines innovativen Upcycling-Prozesses.
In unserem Kreislaufwirtschafts-System verwerten wir Nebenströme aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie effizient – und verwandeln sie in hochwertige Proteine, Fette und Düngemittel. Auf diese Weise bewahren wir essenzielle Inhaltsstoffe und führen sie zurück in den Nährstoffkreislauf.
Weniger Verschwendung, geringere CO₂-Emissionen und mehr Nachhaltigkeit – mithilfe einer echten zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft.
Entsorgungskosten senken – Wertschöpfung steigern
Die Entsorgung organischer Reststoffe bedeutet nicht nur einen Kostenfaktor, sondern verschlechtert auch die CO₂-Bilanz. Beides schlägt sich zunehmend in steigenden Abgaben und Umweltauflagen nieder – eine große Herausforderung für viele produzierende und handelnde Unternehmen!
REPLOID bietet eine lukrative Alternative zu hohen Entsorgungskosten. Wir verwandeln geringwertige Reststoffe in hochwertige Rohstoffe!
Weniger Kosten, bessere CO₂-Bilanz, mehr Nachhaltigkeit – machen Sie aus „Abfall“ eine rentable Ressource!
So funktioniert echte Kreislaufwirtschaft
Unsere Insektenprodukte bieten eine innovative Alternative für die Futter- und Düngemittelindustrie. Als Grundlage für unsere Erzeugung, können wir verschiedene Inputstoffe flexibel verwerten – von Obst- und Gemüseschalen, über Treber und Trester bis hin zu Ernteresten und Molkereiüberschüssen.
Mit unserer dezentralen und modulare anwendbaren Verwertungsstrategie bringen wir die Lösung zum „Problem“ – und sparen auf diese Weise unnötige Transportwege und -kosten!

Wertvolle Endprodukte–
herstellung von Proteinen,
Fetten und organischem Dünger.
Flexibilität beim Inputmaterial –
Vielzahl von organischen
Reststoffen werden verwertet.
Dezentrale Verwertung,
wo Abfälle anfallen, wodurch Transportwege und –kosten reduziert werden.
Zero Waste
Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit?
Bei REPLOID steht Nachhaltigkeit nicht nur im Fokus – sie ist unser Antrieb. Wir setzen neue Maßstäbe in der ressourcenschonenden Produktion und schaffen gleichzeitig wertvolle Arbeitsplätze. Unser innovativer Ansatz zur Kreislaufwirtschaft transformiert Abfall in wertvolle Ressourcen und sorgt für eine effizientere Nutzung von Rohstoffen.
Doch nicht nur unsere Kreislaufwirtschaft, sondern weitere Nachhaltigkeits-Aspekte treiben uns an!
Werde Teil der nachhaltigen Revolution – Werde REPLOIDianer!
Arbeiten bei REPLOID bedeutet mehr als nur ein Job – es ist eine Mission. Wir sind Vorreiter einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und nutzen modernste Technologien, um die Welt positiv zu verändern. Unsere Teams arbeiten interdisziplinär, innovativ und mit echter Leidenschaft für Umwelt und Fortschritt.Hier hast Du die Chance, Teil eines dynamischen, zukunftsorientierten Unternehmens zu sein, das nicht nur redet, sondern handelt. Bei uns gestalten kluge Köpfe gemeinsam eine nachhaltigere Welt – mit Innovationskraft, Teamgeist und Pioniergeist.
unterstützt von
UNSERE Forschungspartnerschaft